Home > Sparkassengarten Retz

Sparkassengarten Retz

Die Stadtgemeinde Retz pachtet den Sparkassengarten in der Kremserstraße von der Privatstiftung der Weinviertler Sparkasse. Neben der jährlichen „Retzer Weinwoche“ kann der Garten für Veranstaltungen genutzt werden.

Die nutzbare Fläche des Gartens beträgt über 5.000m².

Neben der wunderbaren Kulisse des Pavillons und zahlreichen Bäumen, stehen WCs, Strom- und Wasser stehen zur Verfügung

Jetzt Anfrage stellen

Gebührenordnung

Tagesnutzung 
(Musik, Sport, Seminar, Therapie, …)
Maximalpreis pro Tag (5 – 20 Uhr)

EUR 100,--


Abendveranstaltung
(Konzert, Ausstellung, usw.)
Preis pro Abend (Aufbau ab 12:00 Uhr, Abbau bis nächsten Tag 12:00 Uhr) EUR 200,--

Wochenende 
(Feier, Hochzeit)
Preis pro Wochenende (Freitag – Sonntag) EUR 400,--

Gemeinnützige oder kulturelle Veranstaltungen bei freiem Eintritt (Konzerte, Weinwoche, Veranstaltung von öffentlichem Interesse)
Gemeinnützige Institutionen, Schulen, Jugendarbeit, Förderung von Kultur, … gilt nur bei freiem Eintritt
Nach Vereinbarung und Nachweis kostenlos!

Alle Preise sind brutto-netto


Bei der Miete sind sämtliche Gebühren für Wasser und Strom inkludiert. Übermäßig hoher Stromverbrauch (zB durch Catering oder Bühnenlicht) muss separat verrechnet werden.

Reservierungsbestimmungen: Die Koordination der Terminplanung erfolgt mittels Google Kalender. Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme via Anfrageformular. 

Stornobedingungen: Bis zu einem Monat vor Beginn des Mietzeitraumes: kostenlos.
Weniger als ein Monat vor Beginn des Mietzeitraumes: 50% der Mietkosten.
Am Tag vor Beginn der Miete oder am Tag des Beginns der Miete: 100% der Mietkosten.

Hinweise: Sämtliches Equipment muss selbst aufgestellt und weggeräumt werden. Auf wettersichere Errichtung ist zur achten! (Sturm, Starkregen, …)

Alle Flächen müssen in einem ordnungsgemäßen Zustand übergeben werden (Grünanlagen, Bäume und Wege dürfen nicht beschädigt werden). Die Ab- und Übernahme wird mit einem Formular dokumentiert. Eventuell aufgetretene Schäden sind jedenfalls zu dokumentieren und werden dem Verursacher in Rechnung gestellt.

Für eine öffentliche Veranstaltung ist unter Umständen eine Veranstaltungsmeldung bei der Stadtgemeinde Retz erforderlich! Der Abschluss einer Veranstaltungsversicherung wird empfohlen.

Bei der Übergabe / Übernahme des „Sparkassengartens“ muss ein Übernahmeprotokoll.pdf herunterladen (0.13 MB) ausgefüllt werden.
Bitte beachten Sie die Hausordnung.pdf herunterladen (0.16 MB)!